Jeden Monat stellt der Arbeitskreis für Gendergerechtigkeit der DGVN eine weibliche Führungsposition aus den internationalen Beziehungen vor, um junge Frauen dazu ermutigen, an sich selbst zu
Bettina Metz ist seit 2013 Geschäftsführerin des UN Women Nationalen Komitees Deutschland e.V.. Nach Abschluss ihres Studium arbeitete sie für UNIFEM (Entwicklungsfonds der Vereinten Nationen
Schweden und Canada gelten als Vorreiter der „Feministische Außenpolitik“ – und das zu Recht! Denn die Regierungen dieser beiden Länder treiben nicht nur die Gleichstellung
“Das Gesamtbild, das sich ergibt, zeigt einen manchmal beschämenden Stand der Dinge in Deutschland”, fasst Dr. Kerstin Leitner zusammen. Die UN-Expertin hat fast 30 Jahre bei
Schulmädchen, Mutter, Führungsposition — Lisa Heemann spricht darüber, wie tief Geschlechterrollen in unserer Gesellschaft verankert sind und wie oft sie uns unbewusst in bestimmte Verhaltensmuster
Sabine Lautenschläger ist aktuell die einzige Frau im EZB-Direktorium. Im ersten Interview des Jahres ermutigt sie junge Frauen selbst Projektleitungen zu übernehmen, Gleichberechtigung zu Hause
Nach mehr als 30 Jahren Berufserfahrung bei der UNO zieht Gabriele Köhler, Vorstands- und Ehrenmitglied des GenderAKs der DGVN, ein Resümee von Gendergerechtigkeit in der
Petra Wagner beneidet ihr heutiges Ich um die Möglichkeit, öffentlich über sexuelle Übergriffe zu sprechen. Als sie ihren Karriereweg in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit begann, war dies
An den aktuellen Diskussionen und Debatten über Sexismus gegenüber Frauen, kommt man derzeit nicht vorbei, sei es im Fernsehen, Internet oder diversen sozialen Medien, die
Anne Peters war die zweite Frau, die auf eine deutsche Völkerrechtsprofessur berufen wurde und ist jetzt Codirektorin eines Max-Planck-Institutes in Heidelberg. Als Forscherin wirkt sie